Schilddrüsenpraxis Dr. Christian Müller in Steyr für die Regionen Kirchdorf, Enns, Haag & Umgebung sowie sämtliche Regionen

In der Schilddrüsenordination in Oberösterreich erwartet Sie freundliche Unterstützung bei Problemen mit der Schilddrüse oder bei Vorsorgeuntersuchungen. Wir bieten Ihnen modernste Diagnostik sowie individuelle Behandlung.

Diagnosemöglichkeiten der Schilddrüse in Oberösterreich

Ausführliche Anamnese, genaues Abtasten, bildgebende Verfahren sowie Blutuntersuchungen, diese Kombination ermöglicht eine meist klare Aussage über die Funktion der Schilddrüse. In der Praxis Dr. Christian Müller arbeiten wir mit den Methoden der modernen Medizin, um Beschwerden abzuklären und die optimale Behandlungsform zu finden.

Schilddrüsenbehandlung bei Dr. Müller in Steyr

In einem persönlichen Termin (auf Wunsch) erklären wir Ihnen das Ergebnis der Schilddrüsenuntersuchungen (kostenlos). Gemeinsam gehen wir die Möglichkeiten der Behandlung durch und finden den für Sie optimalen Weg.

Diagnose bei Schilddrüsenproblemen:

  • ausführliches Gespräch zum Eingrenzen der Beschwerden

  • Abtasten der Halsregion

  • Szintigraphie

  • Sonographie

  • Feinnadelpunktion

  • Labor zur Auswertung von Blutproben

  • Radio-Jod-Therapie zur Behandlung bei der Überfunktion (höchste Dosierung im ambulanten Bereich bis zu 12mCi J-131 möglich)

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.